Fachkraft (m/w/d) für ein Projekt zur Sozialraumorientierung in der ambulanten Pflege in Köln
Wir suchen zum 01.07.2025
eine Fachkraft (m/w/d)
für ein Projekt zur Sozialraumorientierung in der ambulanten Pflege.
Der Paritätische Wohlfahrtsverband Landesverband Nordrhein-Westfalen e. V. ist der parteipolitisch und konfessionell ungebundene Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Er vertritt rund 3.100 rechtlich selbständige Mitgliedsorganisationen aus allen Bereichen selbstorganisierter sozialer Arbeit. In der Fachgruppe Alter und Pflege sind Einrichtungen der ambulanten, teilstationären und vollstationären Pflege sowie der offenen Senior*innenarbeit, Quartiersentwicklung und Sozialraumorientierung aus ganz NRW vertreten.
Mit dem Projekt Sozialraumorientierung in der ambulanten Pflege gehen die beiden Projektpartner, der Paritätische Wohlfahrtsverband NRW und das Deutsche Institut für angewandte Pflegeforschung, neue Weg in der Versorgung pflegebedürftiger Menschen in NRW. Ziel des Projektes ist die Umsetzung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs in der Praxis sowie die Verzahnung der professionellen ambulanten Pflege mit sozialräumlichen und weiteren Angeboten. Das Projekt wird durch die Stiftung Wohlfahrtspflege gefördert.
Ihre Aufgaben
Im Rahmen des Projektes erwartet Sie eine interessante und innovative Aufgabe, mit der Sie zur Weiterentwicklung der Pflege in NRW beitragen. Dazu koordinieren Sie die inhaltlichen Aspekte des auf drei Jahre angelegten Modellprojektes. Sie sind an der Entwicklung von Schulungsangeboten für die teilnehmenden Pflegedienste beteiligt, setzen diese Schulungen im Team um und begleiten die Umsetzung in den teilnehmenden Pflegediensten.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium (Pflegewissenschaft/-management, Sozialarbeit/-management, Sozialrecht oder vergleichbar)
- Erfahrungen und Fachkenntnisse in der sozialräumlichen Arbeit und/oder ambulanten Pflege sind wünschenswert und von Vorteil
- Sie verfügen über die Fähigkeit zur konzeptionellen Beratung sowie ein sozialpolitisches Grundverständnis für das Arbeitsfeld
- Sie zeichnen sich durch ein souveränes Auftreten, Kommunikationsstärke und einen wertschätzenden Umgang aus
Unser Angebot
- Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem sinnstiftenden Umfeld sowie Gestaltungsmöglichkeiten eigene Schwerpunkte zu setzen
- Ein sehr gutes Arbeitsklima und ein engagiertes Team mit umfassendem Know-how in allen das Aufgabengebiet betreffenden Fragen
- Ein konkurrenzfähiges Gehalt in der freien Wohlfahrtspflege
- 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten sowie Mobiles Arbeiten nach Absprache
- Benefits wie z. B. Zuschuss zu Betriebsrente, Fahrkostenzuschuss, Einkaufsvorteile und Angebote im Bereich des BGM
Es handelt sich um eine für 3 Jahre befristete Teilzeitstelle (zzt. 28,785 Wochenstunden, mit der Option zur Aufstockung). Bevorzugter Dienstsitz ist die Geschäftsstelle des Paritätischen in Köln.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Ihre schriftliche, aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen können Sie in unserem Bewerbungsportal hochladen. Bei Fragen steht Ihnen Kristina Reimer, Fachreferentin Personalmanagement, unter 0202 28 22 378 oder bewerbung@paritaet-nrw.org zur Verfügung.
Ansprechperson

Datenschutz
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Datenverarbeitung für Bewerber*innen.