Der Paritätische NRW

Navigation

Detail

Ko­or­di­na­tor*in für den Spra­chen­be­reich in Reck­ling­hau­sen

Wir suchen

RE/init e.V. sucht ab 01.06.2025 eine*n Koordinator*in in Vollzeit (39 Std./Woche) zur Beratung und Testung von interessierten Personen und der Koordinierung des IK- Bereichs. Es handelt sich um eine befristete Stelle zunächst bis 31.12.2026.
Eine Verlängerung ist möglich und wird angestrebt.

Über uns

RE/init e. V. arbeitet in der Emscher-Lippe Region mit ca. 140 Mitarbeiter*innen an verschiedenen Standorten und führt seit 1997 öffentlich geförderte (Modell-) Projekte und Maßnahmen in unterschiedlichsten Bereichen durch.
Als Träger der freien Wohlfahrtspflege beinhaltet unser Leitbild, alle Menschen in besonderen Lebenslagen dabei zu unterstützen, ein gleichberechtigtes und selbstbestimmtes Leben in der Mitte der Gesellschaft zu führen und ihnen mit Wertschätzung und Offenheit zu begegnen. Hierzu bieten wir Projekte an, die sich an den Bedürfnissen unserer unterschiedlichen Zielgruppen orientieren.
Schwerpunkte unserer Arbeit sind die Beratung, Qualifizierung, Vermittlung und nachhaltige Integration unserer vielfältigen Zielgruppen in den Arbeitsmarkt sowie die Förderung von Demokratie und Vielfalt im gesellschaftlichen Zusammenleben.

Ihre Aufgaben

  • Beratung von interessierten Personen an einem Integrationskurs und Durchführung des Einstufungstestes mittels des „Einstufungssystem für die Integrationskurse in Deutschland“
  • Arbeit mit der eingesetzten Software zur Administration der Teilnehmer*innen- und Kursdaten
  • ressourcenorientierte ganzheitliche Lehrstoffvermittlung in Integrationskursen (auch Integrationskursen mit Alphabetisierung und die anschließenden Orientierungskurse)
  • zielgruppengerechte Aufarbeitung der Lerninhalte
  • Dokumentation der vermittelten Inhalte und der Anwesenheiten nach den Anforderungen des BAMF

Ihr Profil

  • ein abgeschlossenes Hochschul-/Fachhochschulstudium und BAMF-Zulassung (§ 15 Absatz 1 IntV)
  • wünschenswert ist eine BAMF-Zulassung (ZQ Alpha) für Integrationskurse mit Alphabetisierung (§ 15 Absatz 3 Satz 2 IntV)
  • Erfahrungen im Unterricht in Integrationskursen
  • sehr gute Kenntnisse der Anforderungen des Fördermittelgebers zur Administration und Abrechnung der Kurse
  • interkulturelle Kompetenz
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
  • eine hohe Team-, Kommunikations- und Kooperationskompetenz
  • sicherer Umgang mit dem Computer

Wir bieten

  • eine leistungsgerechte Vergütung vergleichbar mit dem TVÖD
  • Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
  • sehr gute Verkehrsanbindungen
  • anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Arbeitsumfeld

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen - vorzugsweise per E-Mail - an Frau Jennifer Kleibrink.
Wenn Sie an dieser verantwortungsvollen Aufgabe interessiert sind, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Mit der Eingabe der Bewerbung erklären sich die Bewerber*innen gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.
Bitte reichen Sie nur Kopien Ihrer Zeugnisse etc. und keine Mappen ein, da die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden. Sofern Ihnen eine schriftliche Absage
zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen drei Monate aufbewahrt und anschließend unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften vernichtet.

Bewerbungen bitte an

bewerbung@reinit.de
Online seit: 15.04.2025
Einstellung zum: 01.06.2025
Zurück zur Übersicht