Detail
Koordination Soziales Lernen (m/w/d) in Köln
Wir suchen
Aktuell suchen wir zur Nachbesetzung mit einem Stundenumfang von 25 bis 30 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Koordinator*in für das Soziales Lernen. Als Koordinator*in organisieren, planen und begleiten Sie Projekte, die Kinder darin stärken, Konflikte fair zu lösen, sich selbst und andere besser zu verstehen und sich als wertvollen Teil einer Gemeinschaft zu erleben. Mit erlebnispädagogischen Methoden und alltagsnahen Übungen schaffen Sie Räume, in denen Kinder soziale Prozesse erleben, gestalten und reflektieren können – lebendig, spielerisch und wirksam.
Sie arbeiten eng mit #wir bewegen Coaches in unseren OGSen zusammen, führen Einführungen und Coachings durch, entwickeln neue Impulse für die Praxis und tragen zur Weiterentwicklung unserer Konzepte bei.
Wir bieten
- eine sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz
- ein engagiertes, herzliches Team und eine offene Arbeitskultur
- Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
- Fortbildungsangebote und fachlichen Austausch
- betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. kostenfreie Teilnahme an Verein-Workshops, Zuschuss an der Urban Sports Mitgliedschaft)
Ihre Aufgaben
- Koordination, Organisation und Weiterentwicklung unserer Projekte im Bereich Soziales Lernen
- Organisation und Durchführung von Projektreihen in enger Abstimmung mit Offenen Ganztagsschulen
- Durchführung von Team-Einführungen und begleitendem Fachcoaching
- Evaluation und Dokumentation der Projekte
- Zusammenarbeit mit Kolleg*innen aus Pädagogik, Schulsozialarbeit und Eltern
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, Pädagogik bzw. abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikationen
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter
- Freude an der Arbeit mit Gruppen und an der Gestaltung von pädagogischen Prozessen
- methodisches Know-how im Bereich Sozialkompetenztraining, Erlebnispädagogik oder Gewaltprävention (wünschenswert)
- gute Arbeitsstrukturen und gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen
- Einfühlungsvermögen, Humor, Organisationsgeschick
Bewerbungen bitte an
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben an:
VGS Köln e.V. I Geschäftsbereich Ganztag
Am Wassermann 3 I 50829 Köln
Oder an
bewerbung@vgs-koeln.deKontakt
Ansprechpartnerin ist Claudia Stiehm, Geschäftsführung, unter der Telefonnummer 0221 888 253 20.
Weitere Informationen
https://www.vgs-koeln.de/Einstellung zum: 01.06.2025