
Extrem rechter „Genderwahn“: Broschüre zeigt Handlungsmöglichkeiten gegen rechten Antifeminismus
04.04.2025
Die extreme Rechte befindet sich im „Genderwahn“: Ihr antifeministischer Kampf gegen geschlechtliche, sexuelle und familiäre Vielfalt sowie Selbstbestimmung hat sich in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Themen der extremen Rechten entwickelt. Im Projekt „U-Turn – Wege aus dem Rechtsextremismus und der Gewalt“ hat der Dortmunder Verein Backup-Comeback, Mitgliedsorganisation im Paritätischen NRW, eine Handreichung entwickelt, die pädagogischen Fachkräften Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit diesem Problem aufzeigt. Die Broschüre „Extrem rechter ‚Genderwahn‘. Der antifeministische Kampf gegen geschlechtliche, sexuelle und familiäre Vielfalt“ ist kostenlos erhältlich.
Pädagog*innen müssen Gefahren kennen
„Mit traditionellen Rollenbildern, dem ausgrenzenden Vertreten einer Zweigeschlechtlichkeit und der Ablehnung von queeren Lebensrealitäten bildet der Antifeminismus eine wichtige Brücke für die extreme Rechte in weite Teile der Gesellschaft“, erklärt U-Turn-Projektleiter Paul Mentz. „Insbesondere Teenager sind in sozialen Netzwerken diesen Inhalten ausgesetzt“, so Mentz weiter, „daher müssen Pädagog*innen die Gefahren, die in dieser Ideologie stecken, kennen und darauf reagieren können.“ Die Broschüre „Extrem rechter ‚Genderwahn’“ stattet sie deshalb mit grundlegendem Wissen über das Verständnis von Geschlecht in der extremen Rechten und über geschlechtsbezogene Formen der Abwertung, wie Sexismus, Misogynie und Queerfeindlichkeit aus und zeigt pädagogische Handlungsmöglichkeiten auf. Sie beinhaltet außerdem Argumentationshilfen gegen gängige antifeministische Narrative und eine Übersicht über Ansprechpartner*innen sowie unterstützende Angebote.
Kostenlos erhältlich
Die Broschüre „Extrem rechter ‚Genderwahn‘. Der antifeministische Kampf gegen geschlechtliche, sexuelle und familiäre Vielfalt“ ist kostenlos erhältlich. Sie steht zum Herunterladen zur Verfügung und ist gegen Übernahme der Versandkosten als Print-Version bestellbar.